Montage können anstrengend sein, aber die "Manic Monday-Serie" von entplexit bringt Licht ins Dunkel.

Viele Kunden sind unschlüssig, wenn es um SAP RISE geht, trotz der interessanten Angebote von SAP. Wir haben unsere Kunden bereits auf ihrer R(e)ISE begleitet und dabei festgestellt, dass diese in fünf Kategorien unterteilt werden kann:
Das Vorprojekt
Der RISE Vertrag inkl. Lizenzierung
Durchführung der Migration und Transition zu SAP
Begleitung im Betrieb / Support
Strategische Weiterentwicklung der SAP Infrastruktur
Welche Fragen sollten Sie im Vorprojekt berücksichtigen? Hier sind zwei wichtige Punkte:
Welche Berechtigungen sind im SAP System hinterlegt?
Kann ich mein System optimieren und wenn ja, wie?
Die SAP Archivierung ist ein probates Mittel, um die Systemlast zu reduzieren – am besten vor der Vermessung durch SAP. Im letzten Post haben wir das Thema SAP und archivierte Daten bereits angesprochen. Das Potential der SAP Archivierung kann bis zu 40% ausmachen (je nach Größe der SAP Datenbank)!
Wussten Sie, dass auf Basis der Vermessung das zukünftige SAP System bepreist wird? Eine spätere Optimierung kann unnötige Kosten verursachen.
Ein weiterer wichtiger Hinweis: Klären Sie im Vorfeld, welche Tätigkeiten von SAP übernommen werden und welche nicht. Hier können Lücken entstehen, die entweder intern oder durch externe Dienstleistungen geschlossen werden müssen. In einigen Workshops zu dem Thema ist erst dann klar geworden, welche Lücken entstehen werden, die es zu schließen gilt. Viele Unternehmen haben ihre eigene SAP-Basismannschaft durch Outsourcing abgebaut und/ oder nicht nachbesetzt. Ist es jetzt an der Zeit, diese wieder aufzubauen?
Bleiben Sie dran für weitere spannende Einblicke zu diesem Thema - jede Woche, Montagmorgen hier bei entplexit!
Commentaires