Carveout eines Mandanten zur Nutzung als SAP Historiensystem
In diesem Artikel werden wir Ihnen exklusiv eine unserer Projektgeschichten vorstellen und ihren Weg zu einem beeindruckenden Erfolg, madebyentplexit, beleuchten.
Das Kundenprofil.
Unser Auftraggeber ist in vielfältigen Geschäftsfeldern des Verlagswesens aktiv und betreibt weltweit Niederlassungen mit etwa 15.000 Mitarbeitern, darunter auch remote arbeitende Fachkräfte in Europa. Zum Zeitpunkt des Projektbeginns nutzte der Kunde SAP ECC 6.0 in Verbindung mit einem KGS Archiv.
Die Ausgangslage.
Am Projektanfang sah die bestehende Situation folgendermaßen aus:
Betrieb der SAP- und Archiv-Infrastruktur durch einen Dienstleister
Mandant in einem SAP Mehrmandantensystem mit einem daran angeschlossenen KGS Archiv
Die Herausforderungen.
Eng gesteckter Zeitplan, da der Kunde aus dem SAP Mehrmandantensystem ausziehen muss
Bereitstellung der SAP Daten in einem neuen SAP System
Überführung und Migration der SAP Daten inkl. der archivierten Dokumente und Daten
Das Projektziel.
Warum wurde das Projekt initiiert? Unser Kunde strebte an, die herausgelösten SAP Daten bei Bedarf im Zugriff zu haben, allerdings als Historiensystem in einer eigenständigen Cloud-Umgebung. Dazu sollte die Migration von SAP- und Archivdaten aus einem Rechenzentrum des Anbieters in eine AWS-Infrastruktur durchgeführt werden, wobei sämtliche gesetzlichen Bestimmungen strikt eingehalten werden mussten.
Unsere Verantwortlichkeiten erstreckten sich auf die Steuerung des Projekts, die Konzeption sowie die Umsetzung und Realisierung der geplanten Maßnahmen.
Die Lösung.
Die SAP Daten wurden mithilfe einer AWS Instanz und einem darauf installierten SAP System und KGS Archiv „schlafen“ gelegt.
Im Zuge des Projektes wurden ein SAP System und ein entsprechendes KGS System in der AWS Cloud aufgebaut. Zum einen mussten die Vorbereitungen der Migration der SAP Daten getroffen werden und zum anderen die Einrichtung des AWS-Tenants vorgenommen werden. Unser Partner tecRacer übernahm den AWS Part. Es folgten Tätigkeiten durch uns in Form von Aufbau des SAP Systems, Plattformwechsel für das SAP System, Migration der SAP Daten sowie Integration der Archivdaten in ein KGS Archiv.
Einmal im Jahr wird die Landschaft durch uns geprüft und gegebenenfalls aktualisiert. So ist gewährleistet, dass das SAP System und das KGS Archiv voll funktionsfähig bleiben und der Kunde bei Bedarf auf seine SAP Daten zugreifen kann.
Der Mehrwert.
Gab es für den Kunden einen Mehrwert? Absolut!
Durch das Projekt konnte der Kunde die SAP- und SAP-Archiv-Infrastruktur bei dem Dienstleister fristgerecht ablösen. Durch das Vorgehen, das SAP Historiensystem und das KGS Archiv in die AWS „schlafen“ zu legen, entstehen nur minimale monatliche Kosten für Storage und VPN. Der Aufwand für SAP Systemchecks und -Funktionschecks beträgt weniger als 10 Stunden pro Jahr.
Einhaltung der Projektlaufzeit von 3 Monaten
Reduzierung der laufenden Betriebskosten für das SAP Historiensystem auf ein Minimum
Reduzierung der laufenden Betriebskosten für das KGS Archiv auf ein Minimum
Wie wir Ihnen helfen können.
Sind Sie daran interessiert, weitere Informationen über den Einsatz von SAPHistoriensystemenzu erhalten? Zögern Sie nicht, uns eine E-Mail zu schreiben oder telefonisch Kontakt aufzunehmen, um Ihr Anliegen zu besprechen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr entplexit Team
E-Mail: information@entplexit.com
Telefon: 06196 973 44 00
Comments